Die Stadt Erding gehört zu den größeren Städten des bayerischen Staates und verfügt über eine hohe Dichte an Wohnhäusern. Wer ein eigenes Haus in Erding besitzt und sich einen privaten Pool im Garten wünscht, muss aufgrund der baulichen Gegebenheiten einige Aspekte berücksichtigen.
Grundlegend ist zu bewerten, ob ein Poolbau im eigenen Garten schlichtweg möglich ist. Hierfür sollten in erster Linie die Abmessungen des Gartens und die Bebauungsdichte des jeweiligen Stadtteils überprüft werden. Es muss genügend Platz vorhanden sein, um eine ausreichende Umgebungsgestaltung mit einzubeziehen. Generell gilt in Erding, wie auch in anderen bayerischen Städten, dass eine Baugenehmigung für den Poolbau notwendig ist. Der Bauherr muss für die Erteilung der Baugenehmigung eine Baueinreichung vornehmen, in der der Poolbau detailliert beschrieben wird.
In der Baueinreichung sollten unter anderem die Ausmaße des Pools, aber auch Details zum Fundament und zur Wandstärke angegeben werden. Auch die verwendeten Materialien sollten definiert sein. Die geplante Lage des Pools und die Abmessungen müssen mit der Baugenehmigung vereinbar sein. Eine individuelle Formgebung des Pools kann auf Anfrage genehmigt werden. Ferner ist zu prüfen, ob möglicherweise Faktoren wie Lärmbelästigung oder Sichtbarkeit des Pools Nachbarn stören könnten. Eine enge Zusammenarbeit mit den Nachbarn und ein freundliches Auftreten bei geplanten Bauvorhaben kann dabei hilfreich sein.
Auch für den Betrieb des Pools gibt es in Erding konkrete Vorschriften. So darf das Poolwasser unter anderem nicht in den Abwasserkanal eingeleitet werden. Hierfür ist ein Rückhaltebecken oder eine fachgerechte Aufbereitungsanlage zwingend erforderlich. Auch die Einhaltung von Hygienevorschriften ist ein wichtiger Faktor, um die Qualität des Poolwassers und damit auch die Gesundheit der Badenden zu schützen.
Eine häufige Frage betrifft auch die Heizung des Pools im Winter. Hier in Erding ist es im Grunde genommen nicht notwendig, den Pool im Winter beheizt zu halten, denn die Temperaturen sind selten frostig genug, um das Wasser einfrieren zu lassen. Dennoch gibt es natürlich die Möglichkeit, den Pool beheizt zu halten, zum Beispiel durch eine Wärmepumpe oder eine Solarheizung.
Für diejenigen, die einen Poolbau in Erding planen, sind all diese Faktoren zu berücksichtigen. Mit der Baueinreichung und dem Antrag auf Baugenehmigung, einer passenden Umgebungsgestaltung und dem Betrieb des Pools können Risiken und Beeinträchtigungen für Nachbarn und Umwelt im Vorfeld vermieden werden. Mit einer fachgerechten Planung und gegebenenfalls auch dem Rat von Experten kann der Traum vom eigenen Pool jedoch in der Stadt Erding oder auch in anderen Städten Bayerns wahr werden.