Poolbau in der Stadt Halle/Saale wird immer beliebter. Immer mehr Menschen möchten eine Abkühlung im eigenen Garten genießen und ziehen deshalb in Betracht, einen Pool zu bauen. Doch welche Voraussetzungen müssen in der Stadt Halle/Saale erfüllt werden und welche Besonderheiten gilt es zu beachten?
Ein wichtiger Punkt beim Poolbau ist die baurechtliche Genehmigung. In der Stadt Halle/Saale ist diese notwendig, sobald der Pool eine Größe von 100 Kubikmetern Wasser oder eine Tiefe von 1,50 Metern erreicht. Zudem muss der Pool mindestens zwei Meter von der Grundstücksgrenze entfernt sein und darf die Nachbarn nicht beeinträchtigen. Auch sollte darauf geachtet werden, dass der Pool nicht in einem Wasserschutzgebiet liegt.
Beim Bau des Pools sollte zudem berücksichtigt werden, dass es in der Stadt Halle/Saale eventuell Probleme mit dem Grundwasser geben kann. Hier kann ein bodengleicher Pool von Vorteil sein, da dieser weniger tief ausgehoben werden muss und somit das Grundwasser weniger belastet. Auch sollte auf eine sorgfältige Abdichtung des Pools geachtet werden, um eine Verschmutzung des Grundwassers zu verhindern.
Weiterhin ist in der Stadt Halle/Saale auch der Einsatz von chemischen Mitteln zur Poolreinigung reglementiert. So gilt beispielsweise ein Verbot für die Verwendung von Algiziden, die auf Kupfer- oder Silberbasis beruhen. Darüber hinaus sollte darauf geachtet werden, dass der Einsatz von Chlor oder anderen Chemikalien in der Nähe von Fischteichen oder anderen Gewässern vermieden wird, um eine Kontamination des Wassers zu vermeiden.
Neben den rechtlichen Aspekten gibt es auch weitere Aspekte, die beim Poolbau in Halle/Saale beachtet werden sollten. So sollte beispielsweise der Standort des Pools sorgfältig gewählt werden, um eine möglichst gute Durchlüftung zu gewährleisten und den Pool vor Verschmutzung zu schützen. Auch sollte auf eine gute Absicherung des Pools geachtet werden, um Unfälle zu vermeiden.
Insgesamt gibt es bei Poolbau in Halle/Saale also einige Besonderheiten zu beachten. Wichtig ist, sich vor dem Bau sorgfältig über die rechtlichen Voraussetzungen zu informieren und gegebenenfalls eine baurechtliche Genehmigung einzuholen. Zudem ist es ratsam, auf eine gute Abdichtung des Pools sowie eine sorgfältige Wahl des Standorts und eine gute Absicherung zu achten. So kann dem Badevergnügen im eigenen Garten nichts mehr im Wege stehen.